Am kommenden Freitag, 17. März 2023, findet der 'Jerusalem Winner Marathon' statt.
Es ist eines der aufregendsten jährlich stattfindenden Events in Jerusalem und zieht Tausende Jerusalemer und Touristen genauso an wie Profis und Amateur...
Der 'Codex Sassoon' ist das älteste Manuskript des Tenach ("Hebräische Bibel"). Nur eine Woche lang präsentiert das 'Museum of the Jewish People' (ANU) der Öffentlichkeit den 'Sassoon Codex', den vollständigsten Codex, der bis heute der Öf...
Das ‚YIVO - Institute for Jewish Research‘ und die ‚National Library of Israel‘ (NLI) gaben jüngst den Abschluss der Digitalisierung der Arbeiten von Chaim Grade und Inna Hecker Grade bekannt. Die digitalen Assets werden sowohl auf der 'NL...
Das 'Tel Aviv Museum of Art' hat nach einem Jahr einige Änderungen in seiner Ausstellung ‘Material Imagination: Center of Gravity’ vorgenommen, wobei ihr 45 neue Werke hinzugefügt wurden.
Das organisierende Prinzip, das der erneuerten ...
Die ‚Stiftung Preußischer Kulturbesitz mit Zentralarchiv – Staatliche Museen zu Berlin‘ und die ‚Bayerischen Staatsgemäldesammlungen‘ riefen gemeinsam ein Erinnerungsprojekt ins Leben, das zur Geschichte arisierter Kunstwerke forscht. Es s...
Die ‚Geological Survey of Israel‘ (GSI, ‚Israelische Geologische Gesellschaft‘) ist eine Organisation des öffentlichen Sektors, die für die Beratung der israelischen Regierung in allen Aspekten der Geowissenschaften verantwortlich ist. Mit...
Seit dem 3. Februar 2023 lockt das ‚Unteres Belvedere‘ in Wien mit seiner Ausstellung ‚Klimt. Inspired by Van Gogh, Rodin, Matisse…‘ Die Ausstellung zeigt etwa 90 Gemälde, Zeichnungen und Skulpturen von Gustav Klimt und Künstlern und Künst...
Die Forschungslandschaft zur Quantenphysik ist zu einem unermesslich großen Thema auf Konferenzen und Tagungen geworden; so gibt es global gesehen beinahe täglich ein Event, das sich mit der Forschung und Anwendbarkeit hierzu professionell...
Das ‚Museum of Jewish Heritage – A Living Memorial to the Holocaust’ bietet derzeit eine originelle Serie von Führungen an: ‚Virtual Walking Tours‘. Zu festgelegten Terminen kann man über die Webseite des Museums per Live-Stream an Spazier...