Es ist amtlich: Deutschland als Staat versagt im Kampf gegen Judenhass. Gewaltdelikte gegen Juden: +25% – D/E

Und das ist die freundliche Variante. Man könte auch sagen, der Staat Deutschland unter der linken Führung hat den Antisemitismus befeuert und ihn mehr als bloß salonfähig gemacht.

Man erinnere sich an die documenta oder an die Leugnung der Schoa, die nur eine Armlänge entfernt vom Kanzler stattfand. Dieser faux-pas von Abu Mazen (Palestinian Authority) hat keine Konsequenzen gezeitigt, sondern wurde auch noch mit einem dreistelligen Millionenbetrag belohnt. Mittel, womit indirekt der antisemitische Terrorismus der PA finanziert wird. Ein grün geführtes Ministerium erklärt den Antisemitismus amtlich für beendet und Deutschland nickt ein EU Budget von rund 1 Milliarde Euro für die PA ab, die damit den Raub israelische Staatslands und Terrorrenten finanziert. Der deutsche Justizminister wie das Auswärtiges Amt meinen, Israel belehren zu müssen. Die Liste ist lang und bei weitem nicht erschöpfend.

Die Zahlen des aktuellen Antisemitismusbericht sprechen eine deutliche Sprache: Die Gewaltdelikten im Jahr 2021 sind von 63 auf 88 Gewaltdelikte im Jahr 2022 um rund 25% angesprungen. Damit ist amtlich, dass der staatliche Kampf gegen Antisemitismus mit seinem System der Antisemitismus Beauftragten versagt hat.

Ja, vielen, so auch mir, erscheint dieses System sogar konterproduktiv, wenn man sich beispielsweise das Agieren des antisemtischen Antisemitismus Beauftragten des Landes Baden-Württemberg, Dr. Michael Blume, ansieht. Er ist augenscheinlich mehr damit beschäftigt, gegen Juden zu hetzen, wie Henryk M. Broder, Benjamin Weinthal, Malca Goldstein-Wolf und viele andere mehr.

Aber Blume ist da nicht alleine, auch die Deutsch-Israelische Gesellschaft (DIG), ist kein Freund Israels mehr. Sie hetzt gegen die größte zionistische Basisbewegung Israels – Im Tirtzu – und gegen die Tageszeitung ‘VonNaftali’. Israel hat viele falsche Freunde Deutschland. Warum? Weil Deutschland von Juden und Israel wahnhaft besessen ist.

Schließlich schwingen sich verschiedene deutsche Unternehmen und Unternehmensverbände auf, Israel zu boykottieren, oder doch zumindest belehren zu wollen, wie man Start-ups gründe oder Investment an sich ziehe. Im Gerede sind da beispielsweise SIEMENS oder eine von der EU finanzierte Konferenz in Tel Aviv.

Aber man muss nicht nur ein Versagen auf staatlicher Ebene ausmachen, auch auf Ebene der NGOs. Fakt ist, dass es keine nennenswerte pro-israleische, pro-zionistische und politisch unabhängige aka staatsferne NGO gibt, die solidarisch und mutig hinter Israel und seiner jeweils gewählten Regierung steht. “Israel-Solidarität” ist zu einer Projektsfläche für parteipolitische Profilierung verkommen. Es geht dabei nur vordergründig um Israel und Juden.

Auch der Zentralrat muss sich Fragen gefallen lassen, was ich aber als eine inner-zionistische Angelegenheit erachte und sicher nicht in der Öffentlicheit abhandeln werde, zudem es den Funktionärskader eh kaum interessiert.

Was beibt? Einerseits braucht es eine deutsche, besser noch europäische, unabhängige, staatsferne pro-israelische, pro-zionistische NGO, die auch ein Angebot für die Galut darstellen kann. Denn ihr Murren gegen den Funktionärskader ist deutlich zu vernehmen. Andererseits, Alijah vorbereiten. Das Packen der Koffer sollte schon erledigt und die Anträge an die Sochnut gestellt sein.

English

And that’s – the headline: Germany as a state is failing in the fight against Jew hatred. Violent crimes against Jews: +25% – the friendly version. One could also say that the state of Germany under the leadership of the left has fueled anti-Semitism and made it more than just socially acceptable.

Remember the documenta or the denial of the Shoah that took place only an arm’s length away from the chancellor. This faux pas by Abu Mazen (Palestinian Authority) had no consequences, but was rewarded with a three-digit million amount. Funds that indirectly fund the PA’s anti-Semitic terrorism. A Green-led ministry officially declares anti-Semitism over and Germany approves an EU budget of around 1 billion euros for the PA, which uses it to finance the theft of Israeli state lands and terrorist rents. Both the German Minister of Justice and the Foreign Office think they have to instruct Israel. The list is long and far from exhaustive.

The figures in the current anti-Semitism report speak for themselves: Violent crimes in 2021 jumped by around 25% from 63 to 88 violent crimes in 2022. It is official that the state fight against anti-Semitism with its system of anti-Semitism commissioners has failed.

Yes, for many, including me, this system even seems counterproductive if, for example, you look at the actions of the anti-Semitic anti-Semitism commissioner of the state of Baden-Württemberg, Dr. Michael Blume, looks. Apparently he is more concerned with agitating against Jews like Henryk M. Broder, Benjamin Weinthal, Malca Goldstein-Wolf and many others.

But Blume is not alone in this, the German-Israeli Society (DIG) is also no longer a friend of Israel. It agitates against the largest Zionist grassroots movement in Israel – Im Tirtzu – and against the daily newspaper ‘VonNaftali’. Israel has many false friends Germany. Why? Because Germany is delusional about Jews and Israel.

Finally, various German companies and business associations are boycotting Israel, or at least want to teach them how to set up start-ups or attract investment. There is talk of SIEMENS, for example, or a conference in Tel Aviv financed by the EU.

But you don’t just have to identify a failure at the state level, but also at the NGO level. The fact is that there is no noteworthy pro-Israeli, pro-Zionist and politically independent aka non-state NGO that stands in solidarity and courageously behind Israel and its elected government. “Israel Solidarity” has degenerated into a project area for party political profiling. It is only superficially about Israel and Jews.

The Central Council also has to put up with questions, but I consider this to be an inner-Zionist matter and will certainly not deal with it in public, and the cadre of officials is hardly interested anyway.

What remains? On the one hand, it needs a German, better still European, independent, non-state, pro-Israeli, pro-Zionist NGO that can also make an offer for the Galut. Because their grumbling against the official cadre can be heard clearly. On the other hand, prepare Aliyah. The packing of the suitcases should already be done and the applications to the Sochnut filed.

Leave a Reply