Technion-Studenten haben sich Viren zunutze gemacht, die in der Umgebung von Obstbäumen vorkommen, um das Verderben von Fruchtsäften zu verhindern - ein Phänomen, das jedes Jahr Schäden in zweistelliger Millionenhöhe verursacht.
Eine wesentliche Herausforderung in der Entwicklung Künstlicher Intelligenz ist es, die Verarbeitung der Signale des menschlichen Gehirns künstlich zu reproduzieren.Zur Ausgangslage und status quo: In neuronalen Netzen werden Daten hochgrad...
Fast jeder fünfte Deutsche leidet irgendwann im Leben an einer Depression. Forschungsarbeiten in den letzten Jahren haben gezeigt, dass ein wichtiger Faktor bei Depressionen, spezifische Störungen des Gedächtnisses sind. So erinnern sich De...
Eine Studie untersucht nun erstmals umfassend die Mikroflora von Brillen. „Die Studie zeigt deutlich, dass Brillen als Keimträger fungieren“, wertet Prof. Dr. Markus Egert von der Hochschule Furtwangen, der bekannt ist für seine Untersuchun...
Zellen sind die Grundorganisationen des Lebens. Sie bewegen sich und kommunizieren mit anderen Zellen. Diese Kommunikation findet durch und mit den sogenannten Zilien. Es sind atennenartige Strukturen, die aus den Zellen herausragen und au...